Unsere Souvenirs


Nordseeheilbad Kalender 2025

Der brandneue Nordseeheilbad Kalender 2025 ist jetzt erhältlich! Dieser wunderschöne Kalender im großzügigen A3-Format zeigt beeindruckende Motive aus Carolinensiel-Harlesiel und ist ein absolutes Must-Have für alle Nordsee-Liebhaber und Naturliebhaber. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Nordseeheilbads und lassen Sie sich von den idyllischen Ansichten der Küste verzaubern. Jeder Monat des Kalenders präsentiert atemberaubende Fotografien, die die vielfältigen Facetten dieser einzigartigen Region widerspiegeln – von den weiten Stränden über malerische Sonnenuntergänge bis hin zu den charmanten Orten rund um Carolinensiel-Harlesiel. Ob als dekorativer Hingucker für Ihr Zuhause oder als Geschenk für Freunde und Familie – dieser Kalender ist ein wahrer Genuss für alle, die das Meer und die frische Brise der Nordsee lieben. Erleben Sie das ganze Jahr über die einzigartige Atmosphäre des Nordseeheilbads und lassen Sie sich von der Schönheit der Natur immer wieder aufs Neue inspirieren. Sichern Sie sich jetzt Ihren eigenen Kalender und genießen Sie 12 Monate lang die unverwechselbaren Bilder der Nordseeküste. Ein absolutes Highlight für jedes Zuhause und ein wahres Sammlerstück für alle, die die Nordsee in ihrem Herzen tragen.

Frühstücksbrettchen

Das Frühstücksbrettchen aus hochwertigem Bambus mit der beeindruckenden Nordseebad Silhouette ist ein wahres Highlight für alle Nordsee-Fans und Liebhaber von Carolinensiel-Harlesiel. Mit liebevollen Gravuren zeigt das Brettchen die wichtigsten Wahrzeichen der Region, wie die Concordia II, die historische Caroline, die malerische Friedrichsschleuse und noch viele weitere, markante Sehenswürdigkeiten. So haben Sie die bekanntesten Symbole dieser wunderschönen Gegend stets im Blick, während Sie Ihren morgendlichen Kaffee oder ein leckeres Frühstück genießen. Das robuste Bambusmaterial sorgt nicht nur für eine langlebige Nutzung, sondern gibt dem Frühstücksbrettchen auch einen natürlichen, stilvollen Look, der perfekt zu jeder Küche passt. Mit den praktischen Maßen von 200x150x10 mm ist es ideal für den täglichen Gebrauch und bietet ausreichend Platz für Ihr Frühstück. Ob als kleines Geschenk für Nordsee-Liebhaber oder als dekoratives Accessoire für Ihr Zuhause – dieses Frühstücksbrettchen bringt ein Stück Nordseeluft direkt in Ihre Küche. Genießen Sie jeden Morgen mit einer Erinnerung an die wunderschöne Nordsee

Postkarte Weihnachtsbaum

Unsere beliebte Weihnachtspostkarte mit dem einzigartigen Motiv des schwimmenden Weihnachtsbaums im historischen Museumshafen ist ein wahrer Hingucker und bringt die festliche Stimmung direkt zu Ihnen nach Hause. Auf dieser wunderschönen Winterpostkarte können Sie den ganz besonderen Charme der Nordsee in der Weihnachtszeit erleben, wenn der festlich geschmückte Baum sanft auf dem Wasser des Hafens schwimmt und das winterliche Ambiente der Region widerspiegelt. Das bezaubernde Bild kombiniert traditionelle Weihnachtsstimmung mit der idyllischen Kulisse des Museumshafens und lässt die Herzen von Liebhabern der Nordsee und der festlichen Jahreszeit höher schlagen. Mit ihren großzügigen Maßen von 23,5 x 12,5 cm bietet die Karte ausreichend Platz für Ihre persönlichen Weihnachtsgrüße und eignet sich perfekt als herzlicher Gruß an Familie, Freunde und Kollegen. Ob für die eigene Sammlung oder als ideales Geschenk für einen besonderen Menschen – diese Winterpostkarte verleiht Ihrer Weihnachtsbotschaft eine ganz besondere Note und lässt Sie die zauberhafte Atmosphäre von Carolinensiel-Harlesiel auch in der Weihnachtszeit erleben. Schicken Sie mit dieser einzigartigen Karte den Zauber des Nordens und wünschen Sie Ihren Liebsten frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!

Nordseebad Turnbeutel

Der trendige Turnbeutel in stilvollem Navy-Blau mit dem Spruch "Hier anker ich am liebsten" ist das perfekte Accessoire für alle, die das Meer und die frische Brise der Nordsee lieben. Hergestellt aus 100% Baumwolle, bietet der Beutel nicht nur einen hohen Tragekomfort, sondern auch eine besonders langlebige Qualität. Der schöne Spruch, kombiniert mit dem kleinen Nordseebad-Logo, verleiht dem Beutel einen charmanten nordischen Touch, der sowohl praktisch als auch stylisch ist.nOb für den Ausflug an den Strand, einen gemütlichen Einkaufsbummel oder für den Sport – dieser Turnbeutel ist immer die ideale Wahl. Er bietet ausreichend Platz für all Ihre Essentials, sei es ein Handtuch, Sonnencreme und ein Lieblingsbuch für den Strand oder Ihre Sportsachen für das nächste Training. Mit diesem Beutel machen Sie nicht nur im Sportunterricht eine gute Figur, sondern auch in der Freizeit – er ist der perfekte Begleiter für den aktiven Alltag. Praktisch, modisch und nachhaltig – der Turnbeutel "Hier anker ich am liebsten" ist ein Must-Have für alle, die den maritimen Lebensstil lieben und sich gerne ein Stück Nordsee-Feeling mitnehmen möchten!

Becher

Dieser tolle Kaffeebecher mit dem charmanten Carolinensiel-Harlesiel Motiv ist der perfekte Begleiter für Ihren Alltag und bringt das maritime Flair der Nordsee direkt zu Ihnen. Ob im Büro, zu Hause oder auf dem Weg zum nächsten Meeting – dieser Becher sorgt garantiert für neidische Blicke von Kollegen und Freunden! Das wunderschöne Motiv fängt die Atmosphäre des Nordseeheilbads ein und erinnert an entspannte Tage am Strand, die malerischen Häfen und die erfrischende Brise der Küste. Genießen Sie Ihren Kaffee oder Tee in einem Becher, der nicht nur funktional ist, sondern auch für das gewisse Urlaubsfeeling sorgt. Der Kaffeebecher ist nicht nur ein Highlight für Ihre eigene Kaffeepause, sondern auch eine tolle Geschenkidee für Nordsee-Liebhaber oder für alle, die von der schönen Landschaft von Carolinensiel-Harlesiel schwärmen. Mit seiner hochwertigen Verarbeitung und dem handlichen Design ist er der ideale Becher für den täglichen Gebrauch – ob im Büro oder zu Hause auf dem Tisch. Lassen Sie sich jeden Tag von diesem wunderschönen Becher begleiten und holen Sie sich ein Stück Urlaub direkt in Ihre Tasse!

Statue "Caroline"

Unsere "Caroline" vom Museumshafen als kleines Andenken für den Schreibtisch zu Hause bringt ein Stück Nordsee-Charme direkt in Ihre Wohnung! Für viele Besucher ist ein Ausflug zur Caroline im historischen Museumshafen von Carolinensiel ein unvergessliches Erlebnis und ein fester Bestandteil des Urlaubs. Nun können Sie sich dieses besondere Gefühl auch in den eigenen vier Wänden bewahren – mit unserer detailliert gestalteten kleinen Statue (8 cm), die die berühmte Caroline in Miniaturform widerspiegelt. Dieses liebevolle Andenken ist nicht nur ein schöner Blickfang für Ihr Zuhause, sondern erinnert Sie täglich an die entspannte Atmosphäre und die maritime Schönheit von Carolinensiel. Ob als dekoratives Element auf dem Schreibtisch, dem Regal oder als besonderer Akzent auf Ihrem Fensterbrett – die kleine Statue bringt das Urlaubsflair der Nordseeküste zu Ihnen nach Hause. Sie eignet sich auch hervorragend als Geschenk für Nordsee-Fans oder für alle, die den Zauber von Carolinensiel und seiner historischen Sehenswürdigkeiten schätzen. Holen Sie sich ein Stück der faszinierenden Geschichte des Museumshafens und lassen Sie die Erinnerungen an Ihren Urlaub in Carolinensiel immer wieder aufleben!

Mobiler Ascher

Diese kleine Dose ist nicht nur praktisch, sondern auch umweltbewusst – ein recycelter und recycelbarer Dreh-Ascher aus Aluminium, der eine nachhaltige Lösung für die Entsorgung von Zigarettenfiltern bietet. Der Ascher wurde mit einem Schraubdeckel ausgestattet, der beliebig oft wiederverwendet werden kann, und ist so konzipiert, dass er langlebig und umweltfreundlich ist. Besonders hervorzuheben ist das innovative Geruchspad im Deckel, das aus Celluloseacetat besteht und mit gereinigten Zigarettenfiltern gefüllt ist, um unangenehme Gerüche zu neutralisieren und eine frische Aufbewahrung zu gewährleisten. Die Dose ist in Deutschland gefertigt und besteht teilweise aus recyceltem Material, darunter alte Kronkorken, was sie zu einer umweltfreundlichen Wahl für all jene macht, die Wert auf Nachhaltigkeit legen. Der Ascher ist nicht nur funktional, sondern auch ein kleines Statement für den Umweltschutz, da er auf intelligente Weise Materialien wiederverwendet, die sonst im Abfall landen würden. Mit ihrem praktischen Design und der hochwertigen Verarbeitung ist dieser Dreh-Ascher eine umweltbewusste Lösung für Zigarettenfilter.

Nordseebad Pin

Das beliebte Sonne - Segel - Logo aus dem Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel jetzt hier als Anstecker! Dieses charmante und aussagekräftige Design, das die maritime Atmosphäre und die frische Brise der Nordsee widerspiegelt, ist nun als praktischer Anstecker erhältlich. Ob auf der Jacke, der Tasche oder dem Rucksack – dieser Anstecker setzt ein stilvolles und einzigartiges Zeichen für alle, die das Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel lieben und sich mit der Region verbunden fühlen. Der Anstecker ist nicht nur ein schönes Accessoire, sondern auch ein tolles Souvenir oder Geschenk für Freunde, Familie und alle, die ihre Verbundenheit mit diesem wunderschönen Teil der Nordseeküste zeigen möchten. Mit seiner hochwertigen Verarbeitung und dem zeitlosen Design wird er zu einem kleinen, aber besonderen Highlight in Ihrer Sammlung. Holen Sie sich ein Stück Carolinensiel-Harlesiel und tragen Sie das Sonne-Segel-Logo überall mit sich – ein absolutes Must-Have für Nordsee-Fans! Er ist das perfekte Accessoire, um bei jedem Anlass ein Stück der Nordsee bei sich zu tragen, sei es bei Ausflügen, Spaziergängen oder beim täglichen Tragen.

Autoaufkleber

Beliebter Aufkleber für das Auto – jetzt in silber oder gold erhältlich! Dieser stylische Aufkleber verleiht Ihrem Fahrzeug eine besondere Note und setzt elegante Akzente. Egal, ob Sie den silbernen oder goldenen Aufkleber wählen, beide Varianten bieten einen hochwertigen, glänzenden Look, der sowohl modern als auch zeitlos ist. Der Aufkleber ist nicht nur ein dekoratives Highlight, sondern auch eine Möglichkeit, Ihre Liebe zur Nordsee und zu Carolinensiel-Harlesiel zu zeigen. Er eignet sich hervorragend für die Anbringung auf Autos, Fenstern, Laptops oder anderen Oberflächen und sorgt überall für Bewunderung. Hergestellt aus langlebigem, wetterfestem Material, hält der Aufkleber auch den Herausforderungen des Alltags stand – sei es Sonne, Regen oder Wind. Machen Sie Ihr Fahrzeug oder andere persönliche Gegenstände zu einem echten Blickfang und holen Sie sich dieses vielseitige Accessoire, das sowohl im privaten als auch im öffentlichen Raum für Aufmerksamkeit sorgt. Ein perfektes Geschenk für Nordsee-Liebhaber oder als kleiner Hingucker für das eigene Auto!

Sauna Handtuch

Kuscheliges Saunatuch zum Wohlfühlen – ideal auch als Geschenk! Dieses super flauschige Saunatuch von der renommierten Firma Möve sorgt für pure Entspannung nach einem erfrischenden Saunagang oder einem gemütlichen Bad. Es ist in verschiedenen Farben erhältlich, sodass für jeden Geschmack die passende Variante dabei ist. Das hochwertige Material ist besonders weich und hautfreundlich, wodurch es sich perfekt für den direkten Kontakt mit der Haut eignet und ein luxuriöses Gefühl von Komfort vermittelt. Dank seiner großzügigen Größe bietet es ausreichend Platz, um sich nach dem Saunaerlebnis oder einem entspannenden Wellness-Tag einzuwickeln. Die ausgezeichnete Qualität sorgt dafür, dass das Tuch auch nach häufigem Gebrauch und Waschen seine Flauschigkeit behält. Ob für den eigenen Wellnessbereich oder als liebevolles Geschenk – dieses Saunatuch ist ein absolutes Must-Have für alle, die sich nach einem stressigen Tag etwas Erholung gönnen möchten. Es eignet sich hervorragend für entspannende Stunden zu Hause oder für den nächsten Saunabesuch. Verschenken Sie Wohlbefinden und Luxus oder gönnen Sie sich selbst ein Stück Wellness für den Alltag!

Unsere Karten


Radwanderkarte

Das Radwegenetz von Wittmund, Carolinensiel-Harlesiel und Neuharlingersiel bietet eine hervorragende Möglichkeit, die wunderschöne Region der Nordsee auf zwei Rädern zu entdecken. Mit dem praktischen Knotenpunktsystem können Radfahrer ihre Routen individuell gestalten und sich problemlos durch die idyllische Landschaft navigieren. Die verschiedenen Knotenpunkte sind gut ausgeschildert und ermöglichen es, flexibel zwischen den einzelnen Orten und Sehenswürdigkeiten zu radeln, sodass jeder Ausflug zu einem einzigartigen Erlebnis wird. Ob Sie die malerischen Küstenorte, das grüne Binnenland oder die charmanten Fischerdörfer erkunden möchten – das Radwegenetz führt Sie sicher und bequem zu allen Highlights der Region. Das gut ausgebaute Netz ist für alle Altersgruppen und Fitnesslevel geeignet, sodass sowohl Hobbyradler als auch erfahrene Tourenfahrer auf ihre Kosten kommen. Entlang der Strecke erwarten Sie nicht nur beeindruckende Ausblicke auf die Nordsee, sondern auch zahlreiche kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Ob eine gemütliche Runde oder eine ausgedehnte Radtour – das Knotenpunktsystem macht das Radfahren zu einem Abenteuer.

Radwanderkarte

Mit Knotenpunktsystem: Diese praktische Karte zeigt alle Knotenpunkte der Gemeinden Esens-Bensersiel, Werdum, Dornum-Dornumersiel und Holtriem-Westerholt und macht das Erkunden der Region noch einfacher und angenehmer. Das Knotenpunktsystem ermöglicht es Radfahrern, ihre Routen flexibel und nach ihren individuellen Vorlieben zu planen, wobei jeder Knotenpunkt als Ausgangspunkt oder Ziel für eine neue Etappe dient. So können Sie ganz nach Belieben zwischen den verschiedenen Orten und Sehenswürdigkeiten hin- und herfahren und dabei die wunderschöne Landschaft der Nordsee entdecken. Die Karte ist übersichtlich und leicht verständlich, sodass Sie alle relevanten Knotenpunkte schnell finden und Ihre Fahrt optimal planen können. Sie führt Sie durch die charmanten Dörfer und entlang der Küste, immer mit der Möglichkeit, jederzeit eine neue Strecke zu wählen. Dank des gut ausgebauten Radwegenetzes in diesen idyllischen Regionen können Sie bequem zwischen den Gemeinden und ihren einzigartigen Sehenswürdigkeiten radeln. Die Karte mit allen Knotenpunkten bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, die Region auf eigene Faust zu erkunden und dabei die Natur zu genießen.

Erlebnisführer

Diese detaillierte Karte führt Sie zu den schönsten Ausflugszielen und Einrichtungen auf der gesamten ostfriesischen Halbinsel und darüber hinaus. Sie umfasst die beeindruckendsten Ziele aus Ostfriesland, Friesland, Ammerland und der Wesermarsch, sodass Sie die Vielfalt und Schönheit der Region auf eigene Faust entdecken können. Von malerischen Küstenlandschaften über historische Stätten bis hin zu idyllischen Dörfern – diese Karte zeigt Ihnen die besten Orte, die es zu besuchen gilt. Die Karte ist wetterfest und reißfest, was sie besonders langlebig und praktisch für jede Art von Outdoor-Aktivität macht. Sie ist zudem hervorragend als Fahrradkarte geeignet und zeigt alle wichtigen Radwege, Knotenpunkte und Sehenswürdigkeiten, die Sie auf Ihrer Tour durch diese faszinierende Region ansteuern können. Egal, ob Sie eine entspannte Radtour entlang der Küste oder eine sportliche Tour durch das grüne Binnenland unternehmen möchten – diese Karte hilft Ihnen, immer den besten Weg zu finden. Mit ihr haben Sie stets einen zuverlässigen Begleiter, der Ihnen hilft, Ostfriesland und seine umliegenden Regionen in all ihrer Vielfalt zu genießen.

Rad- und Wanderkarte

Die wasserfeste Rad- und Wanderkarte der ostfriesischen Nordseeküste (Wilhelmshaven – Jever – Wittmund) ist der perfekte Begleiter für alle, die die Region auf zwei Rädern oder bei einer Wanderung entdecken möchten. Mit einem Maßstab von 1:5000 bietet die Karte eine hohe Detailgenauigkeit und führt Sie sicher zu den schönsten Ausflugszielen und Freizeitmöglichkeiten entlang der Küste. Egal, ob Sie auf einem traditionellen Fahrrad oder einem E-Bike unterwegs sind – die Karte ist speziell auf die Bedürfnisse von Radfahrern und Wanderern zugeschnitten und bietet Ihnen alle nötigen Informationen für eine komfortable und erlebnisreiche Tour. Die Karte ist wetterfest, reißfest und abwischbar, sodass sie selbst bei schlechtem Wetter oder unter intensiver Nutzung immer in einwandfreiem Zustand bleibt. Dank ihrer GPS-genauen Darstellung und der klaren Wegmarkierungen sind Sie immer auf dem richtigen Kurs und können Ihre Reise entlang der Nordseeküste ganz flexibel gestalten. Entlang der Strecke finden Sie zahlreiche Ausflugsziele und Freizeittipps – von den idyllischen Küstenorten bis hin zu den historischen Sehenswürdigkeiten, Naturparks und atemberaubenden Aussichten auf das Wattenmeer.

Rad- und Wanderkarte

Die Rad- und Wanderkarte der ostfriesischen Halbinseln im Bereich Emden, Norden und Aurich bietet Ihnen eine detaillierte Übersicht für unvergessliche Ausflüge in dieser landschaftlich reizvollen Region. Mit einem Maßstab von 1:50000 liefert die Karte eine präzise Darstellung aller wichtigen Routen, Wege und Sehenswürdigkeiten, sodass Sie Ihre Rad- und Wandertouren optimal planen können. Entdecken Sie auf dieser Karte nicht nur die besten Rad- und Wanderwege, sondern auch zahlreiche Ausflugstipps, Einkehrmöglichkeiten und Freizeittipps, die Ihre Reise noch abwechslungsreicher machen. Die Karte enthält detaillierte Tourenvorschläge, die speziell auf verschiedene Interessen und Fitnesslevels abgestimmt sind, sodass sowohl Anfänger als auch erfahrene Radfahrer und Wanderer auf ihre Kosten kommen. Sie finden zahlreiche Straßennamen und Wegbezeichner, die Ihnen eine einfache Navigation ermöglichen und die Planung Ihrer Tour erheblich erleichtern. Ob Sie die charmanten Küstenorte, die weiten Moorlandschaften oder die historischen Städte dieser Region erkunden möchten – die Karte führt Sie zu den schönsten Ecken der ostfriesischen Halbinseln.

KV- Plan "Freizeit"

Die Radfahrkarte mit dem Radtourennetz, der beliebten Tour de Fries und den Radwegen rund um den Jadebusen im Maßstab 1:60.000 ist der perfekte Begleiter für Ihre Radtouren in und um Carolinensiel und ganz Ostfriesland. Diese detaillierte Karte zeigt Ihnen nicht nur die schönsten und abwechslungsreichsten Radwege, sondern auch ein gut strukturiertes Netz aus Routen, die Sie durch die malerische Landschaft der Region führen. Egal, ob Sie eine entspannte Tour entlang der Küste oder eine anspruchsvollere Fahrt durch das Binnenland planen – diese Karte bietet Ihnen alle nötigen Informationen, um Ihre Fahrt perfekt zu gestalten. Die Karte umfasst das Radtourennetz der Region sowie die berühmte Tour de Fries, die Sie zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten und Naturwundern führt. Sie ist speziell für Radfahrer konzipiert und enthält nicht nur Streckenempfehlungen, sondern auch Details zu Rastplätzen, Sehenswürdigkeiten, Einkehrmöglichkeiten und weiteren praktischen Informationen. Die gut markierten Radwege rund um den Jadebusen bieten Ihnen die Möglichkeit, die wunderschöne Küstenregion zu erkunden und dabei immer den richtigen Weg zu finden.

KV- Plan "Spezial"

Die Radfahrkarte mit dem Radtourennetz, der Tour de Fries und den Radwegen rund um den Jadebusen im Maßstab 1:60.000 ist der ideale Begleiter für alle, die Ostfriesland mit dem Fahrrad erkunden möchten. Diese detaillierte Karte zeigt Ihnen ein umfassendes Netz aus Radwegen und Touren, das Sie zu den schönsten und abwechslungsreichsten Zielen der Region führt. Besonders für eine Radtour rund um Carolinensiel und die idyllischen Küstendörfer Ostfrieslands ist diese Karte unverzichtbar. Sie erleichtert die Planung Ihrer Radtouren, sei es für eine gemütliche Fahrt entlang der Nordsee oder eine sportlichere Strecke durch das Binnenland. Die Karte umfasst das beliebte Radtourennetz und die bekannte Tour de Fries, die mit einer Vielzahl an landschaftlichen Highlights, historischen Städten und charmanten Dörfern aufwartet. Egal, ob Sie die Küstenlandschaft, das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer oder die malerischen Bauernhöfe im Hinterland erkunden möchten – diese Radkarte führt Sie sicher zu den besten Zielen der Region. Zusätzlich bietet sie nützliche Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Rastplätzen, Cafés und Einkehrmöglichkeiten.

Bücher


KüstenSpur - Gaby Kaden

Die "KüstenSpur" ist der nächste packende Fall für Kommissarin Tomke Evers, der sie tief in das mysteriöse Geschehen rund um Carolinensiel führt. Bei Bauarbeiten für die Stelzenhäuser wird eine Leiche entdeckt – eine fremde Frau, die in einem der Stützrohre der neuen Gebäude liegt. Sie wurde brutal durch einen Kopfschuss getötet, doch der Fall nimmt eine noch unheimlichere Wendung, als die DNA der unbekannten Frau mit einem vor über 30 Jahren entdeckten mumifizierten Körper übereinstimmt. Während Tomke Evers sich mit den Ermittlungen auseinandersetzt, kommen immer mehr Fragen auf. Wer war diese Frau und warum tauchte ihre Leiche erst so spät auf? Und was hat der Vorarbeiter zu verbergen, der trotz extrem schlechter Witterungsbedingungen immer wieder auf die Fertigstellung der Arbeiten drängte? Hängt der Druck auf das Bauvorhaben möglicherweise mit dem mysteriösen Tod zusammen? Mit jedem Schritt, den Tomke Evers in ihrem Ermittlungsprozess vorankommt, wird das Netz immer dichter, und die Kommissarin begibt sich auf eine Jagd nach Antworten, die sie bis in die dunklen Geheimnisse der Vergangenheit führen könnte.

KüstenHaie - Gaby Kaden

Der zweite Krimiroman von Autorin Gaby Kaden mit dem Ermittlerteam rund um Kommissarin Tomke Evers entführt die Leser in ein weiteres düsteres Abenteuer in Ostfriesland. Die Brüder Hinni und Karl, zwei sture, alte ostfriesische Bauern, weigern sich, ihr Familienanwesen zu verkaufen: „Wir verkaufen nicht! Keinen Quadratzentimeter!“ Doch kaum haben sie ihre Ablehnung gegenüber den Immobilienmaklern und Investoren erneut bekräftigt, wird ihr Elternhaus in Brand gesteckt – ein erster Hinweis auf dunkle Machenschaften.Als kurze Zeit später eine Leiche am Strand von Harlesiel gefunden wird, wird Tomke Evers aus ihrem wohlverdienten Urlaub gerissen, um mit ihren Kollegen Carsten Schmied und Hajo Mertens in die Ermittlungen einzutauchen. Schnell wird klar, dass hinter dem Tod am Strand eine viel komplexere Geschichte steckt. Die Spur führt sie tief in einen Sumpf aus Hass, Gier, Skrupellosigkeit und Betrug. Wer ist der Tote vom Strand? Was hatte der Immobilienbankdirektor zu verbergen, der auf brutale Weise erschlagen wurde? Und was hat es mit der dritten Leiche auf sich, die an einem derart ungewöhnlichen und erschreckenden Ort platziert wurde?

KüstenNächte - Gaby Kaden

Der dritte, spannende Carolinensiel-Krimi „KüstenNächte“ von Gaby Kaden nimmt die Leser mit auf eine fesselnde Reise in die dunklen Geheimnisse der Nordseeküste. Im Sielhafenmuseum „Groot Hus“ in Carolinensiel wird die Leiche eines Mannes entdeckt. Doch die Kommissare Tomke Evers und Hajo Mertens stehen vor einem rätselhaften Fall. Es gibt mysteriöse Blutspuren, die nicht zu dem Toten passen, und zusätzlich fehlt eine wertvolle Bibel, die einen historischen Wert hat. Diese Entdeckung gibt den Ermittlungen eine unerwartete Wendung und lässt viele Fragen offen. Im Verlauf ihrer Ermittlungen geraten zwei junge Ausreißer, die sich in der Tatnacht im Museum versteckt haben, zunehmend in den Fokus der Kommissare. Was haben sie in der Nacht des Mordes beobachtet? Könnten sie selbst in den Fall verwickelt sein, oder sind sie lediglich Zeugen eines Verbrechens, das sie nicht verstehen? Als dann auch noch eine Frau vergiftet wird und immer mehr mysteriöse Dinge aus der Vergangenheit zutage treten, wird der Fall zunehmend komplizierter und undurchsichtiger. Die Situation eskaliert, als das LKA eingeschaltet wird, um bei den Ermittlungen zu unterstützen.

Küstenrot - Gaby Kaden

Der vierte Carolinensiel-Krimi von Gaby Kaden bringt das Ermittlerteam um Tomke Evers in einen düsteren Fall. Mia, jung, hübsch und mit feuerroten Haaren, ist spurlos verschwunden. Ihr leuchtend rotes Fahrrad wird im hohen Gras aufgefunden, doch von Mia fehlt jede Spur. Stunden später wird am Strand von Carolinensiel-Harlesiel eine männliche Leiche entdeckt, die mit rätselhaften Kopfverletzungen aufwartet. Am nächsten Morgen kommt es noch dramatischer: Eine halb nackte Frauenleiche wird zwischen einem alten Schiffswrack auf Spiekeroog gefunden. Tomke Evers und ihr Team müssen nun herausfinden, ob die beiden Morde miteinander in Verbindung stehen. Während die Ermittlungen laufen, überschlagen sich die Ereignisse. Drei junge Touristen werden in einem Ferienhaus in erschreckendem Zustand aufgefunden. Was haben sie gesehen? Stehen sie womöglich selbst in irgendeiner Verbindung zu den Morden? Der Fall entwickelt sich zunehmend zu einem düsteren Rätsel. Tomke Evers und ihre Kollegen müssen tief in die Geheimnisse der Region eintauchen, um herauszufinden, wer hinter diesen schrecklichen Verbrechen steckt.

KüstenGötter - Gaby Kaden

„Komm, komm zu mir“, lockte er heiser, „kommst du nicht, werde ich sterben…“ Die Liebesnacht am Strand wird für Sanna zum Albtraum, als ihr Geliebter tot aufgefunden wird – aufgespießt an einem Strandwagen, ein langer Holzstiel steckt in seiner Brust. Tage später wird der Anführer von „Thorgodins Kindern“, einer sektenartigen Gruppe, mit einem riesigen Loch im Kopf tot aufgefunden. Kurz darauf stürzen in einem Windpark zwei massive Windkraftanlagen um, was sofort als kein Unfall erkannt wird. Tomke Evers und ihr Team stehen vor einem verzwickten Fall. Der scheinbare Zufall zwischen den Todesfällen des Sektenführers und der Windkraftanlagen kann nicht unbeachtet bleiben. Es wird schnell klar, dass die Bürgerinitiativen gegen die „Götter des Windes“ eine zentrale Rolle spielen könnten. Stecken sie hinter den mysteriösen Morden und Unglücken oder gibt es noch größere Machenschaften, die in den Windpark und die sektenartige Gruppe führen? Je tiefer das Ermittlerteam gräbt, desto mehr kommen sie dunklen Geheimnissen auf die Spur. Während sich die Spuren verwirren, wird eines klar: Der Fall ist weit komplexer, als es zunächst den Anschein hatte.

KüstenNetz - Gaby Kaden

Schnelle Schritte, keuchender Atem. Sekunden später fällt vor den Augen von Thies und Tine ein Mann von der Brücke und baumelt an einem Strick. Schnell wird klar, dass Selbstmord ausgeschlossen ist. Wer hat den Mann erhängt und warum? Die Ermittler – Tomke, Hajo und Carsten – müssen herausfinden, was dieser Fall mit den rätselhaften Morden aus dem letzten Jahr zu tun hat. Doch es gibt noch weitere Fragen: Wer bedroht Tomke so subtil? Sie fühlt sich zunehmend im Netz einer Spinne gefangen. Gefährliche Geschenke, ein knapp überlebter Brandanschlag – die Angst begleitet sie ständig. Tomke erkennt, dass ihr Verfolger immer näher kommt, und fragt sich, wann er zuschlagen wird. Doch die Bedrohung ist nicht das einzige ungelöste Rätsel. Was hat das Messer in Oma Jettchens Brust zu suchen? Je weiter die Ermittlungen voranschreiten, desto mehr verschwimmen die Grenzen zwischen Täter und Opfer. Das Ermittlerteam steht vor einem düsteren Geheimnis, das sie nicht nur auf die Spur des Mörders führt, sondern auch in die eigene Angst. Wer ist der wahre Täter?

KüstenSaat - Gaby Kaden

Der 8. Krimi aus der beliebten Reihe rund um die Ermittler von der ostfriesischen Küste ist wieder voller Spannung, regionaler Atmosphäre und humorvoller Wendungen. Das erfolgreiche Team ermittelt erneut, doch halt – etwas ist anders. Was ist mit Tomke? Ist sie etwa verschwunden? Wer ist die neue, junge Kollegin, die Carsten und Hajo bei ihrem ersten Fall unterstützt – und gleich zu Beginn niedergestreckt wird?Es wird schnell klar, dass dieser Fall alles andere als einfach ist. Es geht um Leben und Tod, um Pferdezüchter, die Pharmaindustrie und auch Wölfe, die für eine zusätzliche Portion Spannung sorgen. Doch der Fall hat noch mehr zu bieten: Oma und Tant' Fienchen sind wieder mit von der Partie, und das sorgt wie immer für unvorhergesehene Wendungen und eine gute Portion Humor. Die Ermittlungen führen das Team in eine Welt aus Intrigen und dunklen Geheimnissen. Doch welche Rolle spielt die neue Kollegin wirklich? Wird Tomke auftauchen? Und wer ist der wahre Täter? .In einer Region, die auf den ersten Blick friedlich und idyllisch erscheint, brodelt ein gefährlicher Sumpf aus Lügen, Verrat und Mord, der das Leben der Ermittler für immer verändern könnte. Der Krimi bleibt bis zum Schluss packend und überraschend.

KüstenBande - Gaby Kaden

„Die Rote muss weg, egal wie!“ Um den letzten Willen ihres Ex-Mannes zu erfüllen, reist die Bayerin Franziska Gronewald nach Ostfriesland. Doch schon bald wird sie in ein gefährliches Netz aus Intrigen verwickelt. Zuerst wird sie des Mordes beschuldigt, nur um kurz darauf selbst Opfer eines Giftanschlags zu werden. Wer steckt hinter den geheimen Machenschaften und welchem dunklen Geheimnis sind die „drei toten Tanten“ vom Hyggehof auf der Spur? Was haben diese mysteriösen Frauen gegen Franziska, die rothaarige Frau aus Bayern? Es wird schnell klar, dass der Mord mit einem seltenen Gift verübt wurde – doch wer hat Zugang zu diesem tödlichen Stoff? Noch mysteriöser wird es, als Oma und Tant' Fienchen etwas hören, das nicht für ihre Ohren bestimmt war. Werden die beiden alten Ostfriesinnen die nächsten Opfer in diesem gefährlichen Spiel? Zum Glück ist das Ermittlerteam aus Ostfriesland wieder komplett. Tomke, Carsten, Hajo und ihre neue Kollegin stehen gemeinsam vor einem verzwickten Fall. Ihre Suche nach dem Mörder führt sie auf eine Spur voller unerwarteter Wendungen. Wer will Franziska und die anderen zum Schweigen bringen? Und wer ist der wahre Täter hinter den mysteriösen Mordanschlägen? Das Ermittlerteam muss schnell handeln, bevor noch mehr Leben auf dem Spiel stehen.

KüstenHaus - Gaby Kaden

Sanft strich der Wind über den nackten Körper … „Strafe muss sein“ – heißt das erste Kapitel, und dann beginnen die Ermittlungen. Wie kommen zwei nackte Frauenleichen auf den Deich an der Nordseeküste? Wer hat Hinweise an solch subtilen Körperstellen der Toten versteckt? Tomke Evers und ihr Team stehen vor einem rätselhaften Fall, der immer dunkler wird. Ihre Recherchen führen sie ins ehemalige Hotel „Zum alten Storchennest“, einem düsteren Ort ohne Fenster. Was geschieht in diesem Haus? Prostitution, Menschenhandel oder vielleicht noch Schlimmeres? Als die Ermittler das wahre Ausmaß der Verbrechen entdecken, wird schnell klar, dass eine perfide Organisation hinter den Morden steckt. Kommissar Hajo Mertens, der heimlich in dem Haus nachforscht, stößt auf immer mehr Grausamkeiten und gerät selbst in akute Gefahr. Doch auch Oma Jettchen und Tant' Fienchen sind wieder mit von der Partie. Ihr Versprechen, zu schweigen, erschwert die Ermittlungen der Kommissare erheblich. Tomke sieht sich nicht nur mit diesen Herausforderungen konfrontiert, sondern auch mit ihren eigenen inneren Kämpfen.

KüstenSumpf - Gaby Kaden

„Der Küstensumpf“ von Gaby Kaden entführt die Leser erneut in die düstere und geheimnisvolle Welt der ostfriesischen Küste. Im Mittelpunkt steht wie gewohnt das Ermittlerteam um Kommissarin Tomke Evers, das sich einem besonders brisanten Fall stellen muss. Als in der Nähe von Carolinensiel eine Leiche im Moor gefunden wird, geraten die Ermittler in ein verzwicktes Netz aus Geheimnissen und Intrigen. Zunächst scheint es sich um einen einfachen Mordfall zu handeln, doch schnell zeigt sich, dass weit mehr dahinter steckt. Der Küstensumpf, in dem der Mord begangen wurde, birgt dunkle Geheimnisse. Alte Legenden und Geschichten aus der Region könnten der Schlüssel zur Lösung des Falls sein. Die Ermittler müssen nicht nur gegen die Zeit kämpfen, sondern auch gegen mysteriöse Kräfte, die ihnen immer wieder Steine in den Weg legen. In einem Spannungsfeld aus persönlichen Konflikten und gefährlichen Machenschaften wird das Team immer mehr in den Strudel von Mord und Verrat gezogen. Doch es sind nicht nur die äußeren Gefahren, die Tomke und ihre Kollegen belasten. Auch zwischen den Ermittlern gibt es Spannungen, und Tomke muss sich zunehmend mit ihren eigenen Ängsten und Zweifeln auseinandersetzen. Wer steckt wirklich hinter den Verbrechen, und wie weit reicht das dunkle Geheimnis, das die Küste und ihre Bewohner seit Jahren belastet? „Der Küstensumpf“ ist ein packender Krimi, der die Leser bis zum letzten Satz in Atem hält.

Die Tote im Siel - Gaby Kaden

Der Kriminalroman beginnt mit der Entdeckung der Leiche einer Frau, die im See treibt. Die Ermittler, allen voran Kommissarin Sarah, übernehmen den Fall und beginnen mit den Recherchen. Schnell stellt sich heraus, dass die Tote keine Unbekannte war, sondern eine junge Frau namens Anna, die ein scheinbar normales Leben führte. Doch je weiter die Ermittlungen voranschreiten, desto mehr kommen dunkle Geheimnisse zum Vorschein. Sarah und ihr Team müssen sich durch ein Netz aus Lügen, Missverständnissen und undurchsichtigen Beziehungen kämpfen. Es wird immer schwieriger zu entscheiden, wer tatsächlich hinter dem Mord steckt. Die Ermittler entdecken, dass Anna möglicherweise in illegale Machenschaften verwickelt war und dass sie mit mehreren Menschen Konflikte hatte. Die Lösung des Falls erfordert nicht nur eine scharfsinnige Analyse der Beweise, sondern auch ein tiefes Verständnis für die menschliche Psyche und die versteckten Motive, die zu solch einem Verbrechen führen können.

Themenbücher


Plattdeutsch Wörterbuch

„Amüsant und originell – für Urlauber und Freunde des Plattdeutschen!“ Dieses einzigartige Wörterbuch bietet mit rund 4.500 Stichwörtern und Redewendungen einen unterhaltsamen und lehrreichen Einblick in die plattdeutsche Sprache. Ideal für alle, die die norddeutsche Kultur und ihre ganz besondere Ausdrucksweise kennenlernen möchten, ob als Urlauber oder als Sprachliebhaber. Das Wörterbuch erklärt auf humorvolle Weise, wie man sich in der plattdeutschen Sprache verständigen kann und liefert gleichzeitig eine Menge nützlicher Redewendungen, die im Alltag oder bei Gesprächen in der Region hilfreich sind. Mit diesem Buch wird Plattdeutsch lebendig – und das nicht nur für Einheimische, sondern auch für jeden, der die Sprache der Küste erlernen möchte. Es gibt zahlreiche Beispiele und praxisnahe Übersetzungen, die für eine schnelle Verständigung sorgen und das Erlernen der Sprache zum Vergnügen machen. Das Wörterbuch bietet dabei mehr als nur eine einfache Übersetzung. Es öffnet den Blick für die norddeutsche Mentalität und Humor, der oft durch die Sprache hindurchschimmert. Ganz gleich, ob beim gemütlichen Cafébesuch oder auf einer Nordseeinsel – mit diesem Wörterbuch wird man sich garantiert schnell zurechtfinden und vielleicht sogar ein paar Lacher ernten!